Service Transition
„Service Transition" stellt die dritte Phase in der ITIL-Hauptprozesslandkarte dar. Dabei bilden die Service Strategy und der Service Design die prozessuale Voraussetzung für die Service Transition. Service Operation und Continual Service Improvement schließen sich als Phasen vier und fünf jeweils an die Service Transition an.

„Service Transition" beinhaltet folgende Kernaufgaben:
- Aufbauen und Ausrollen neuer IT Services
- Umsetzung von Änderungen an bestehen Services
Des Weiteren besteht Service Transition selbst im Wesentlichen aus den folgenden Bausteinen:
- Change Management
- Change-Evaluation
- Transition Planning and Support
- Release und Deployment Management
- Service Validation and Testing
- Service Asset und Configuration Management
- Knowledge Management
Wichtige Rollen der Service Transition im Überblick
- Anwendungsentwickler
Der Anwendungsentwickler ist verantwortlich für die Entwicklung von Anwendungen und Systeme entsprechend der definierten Kundenanforderungen. - Change Advisory Board
Das Change Advisory Board berät die Change Manager hinsichtlich der Bewertung, Priorisierung und Planung von Changes. - Change Manager
Der Change Manager autorisiert und dokumentiert sämtliche Änderungen an der IT-Infrastruktur und ihrer Komponenten. - Configuration Manager
Der Configuration Manager stellt die für das IT Service Management notwendigen Informationen über Infrastruktur und Services (Configuration Items, CIs) bereit. - Knowledge Manager
Der Knowledge Manager stellt sicher, dass die Serviceorganisation ihr vorhandenes Wissen entsprechend dokumentiert und jeder berechtigte Mitarbeiter entsprechend Zugang bzw. Zugriff zu diesem Wissen hat. - Projektmanager
Der Projekt-Manager ist verantwortlich für die Planung und Koordination aller Ressourcen im Rahmen der Durchführung eines Projekts. - Release Manager
Der Release Manager ist verantwortlich für die Planung und Überwachung der Überführung von Releases in die Test– und Live-Umgebungen. - Test-Manager
Der Test-Manager stellt sicher, dass ausgerollte Releases und die aus ihnen resultierenden Services die Erwartungen des Kunden erfüllen.
Einen Überblick über wichtige Begriffe und Kennzahlen der Service Transition finden Sie in den jeweiligen Einzelbausteinen dieser Phase.