Nutzen Sie das Beste aus drei Welten: Die Kombination aus menschlichen Wissen, Methodik und Technologie sorgt für höchste Qualität und Effizienz für Ihren Kundenservice.

Ist das wirklich die Antwort?
Offshoring oder Standardisierung
Fachkräftemangel, Kostenexplosion, Anfragenflut, Qualitätsverlust, Wissenslücken, Datensilos… Wahrscheinlich stehen Sie nicht nur vor einem, sondern gleich vor mehreren dieser gewaltigen Probleme, die Ihnen den Schlaf rauben. Die vermeintlich einfache Lösung? Standardisierung der Kundenprozesse oder die Verlagerung des Kundenservices ins Ausland. Doch bevor Sie in diese Falle tappen, sollten Sie wissen, dass es auch anders geht: Willkommen im ai-Assisted Service Center.

Es geht auch anders!
Für 100 % der Anfragen die richtige Lösung
Was wirklich funktioniert ist die Kombination aus menschlichem Wissen, Methodik und künstlicher Intelligenz. Als einziger Lösungsanbieter auf dem Markt verfolgen wir einen hybriden Ansatz, um den Wissensbedarf im Kundendialog genau zu analysieren. Das bedeutet, die Frage des Kunden im O-Ton richtig zu verstehen, zu digitalisieren und mit der bestmöglichen Antwort zu verknüpfen. Digitale Assistenten versetzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Lage, mit dem generierten Wissen schnell zu arbeiten und mit hoher Qualität den besten Service für Ihre Kunden zu generieren.
Ihr Nutzen
Alle Vorteile auf einen Blick
Mehrsprachig und 24/7
Ihr Kundenservice ist in vielen Sprachen 24/7 erreichbar, damit wirklich jedem zu jeder Zeit geholfen werden kann.
Kostenreduzierung
Die Betriebskosten eines Assisted Service Center sind deutlich geringer als Offshoring-Alternativen. Zudem ist es sehr nachhaltig, da Wissen wieder verwendet wird.
Verkürzung der Lösungszeiten um 50%
Durch Ticketvermeidung und Automatisierungen werden die Lösungszeiten um bis zu 50 % verkürzt. Zeitgleich steigt Ihre Erstlösungsquote drastisch
AI-assisted Selfservice
Von Mail, über Chatbot und Selfservices, bis hin zum intelligenten Kontaktformular. Integrieren Sie die digitalen Touchpoints, die Ihre Kunden bevorzugen.
Höchste Kundenzufriedenheit
Der Kunde steht zu jeder Zeit im Mittelpunkt. Durch passgenaue Lösungen und kurze Lösungszeiten steigt Ihre Kundenzufriedenheit enorm.
Flexibel und Skalierbar
Skalierungsfähiger mit ai-Assistants und passgenauen Wissen. Picken Sie sich nur die Tools und ai-Assistants, die Sie wirklich brauchen.
So funktionierts
Die drei Säulen eines erfolgreichen Assited Service Center

Wissenslogistik: Der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit
Wissenslogistik ist Kundenzentriertes Wissensmanagement, in dem Datenmodelle für Ihre Kundendialoge aufgebaut und trainiert werden. Das oberste Ziel: Die Transformation von Daten zu Wissen, damit Sie die Fragen Ihrer Kunden schon beantworten können, bevor diese gestellt werden. So entsteht wiederverwendbares Wissen für Ihr Unternehmen.
Zur Wissenslogistik
Wenn die Maschine immer besser wird, muss der Mensch immer menschlicher werden
Denn genau, das ist die Superkraft des Menschen. Keine Technologie schafft es den Menschen im Kundenkontakt zu ersetzen. Jedoch kann der Servicemitarbeiter durch verschiedene digitale Tools bestmöglichst unterstützt werden. Diese ai-Assistants helfen dem Servicemitarbeiter mit passgenauem Wissen für das jeweilige Anliegen seines Problems. Da die Lösung automatisiert angezeigt wird, muss dieser weder lange danach suchen noch das Wissen im Kopf haben. So verkürzen sich die Lösungszeiten erheblich und lange Einarbeitungszeiten neuer Mitarbeiter gehören der Vergangenheit an.
Zum Agent Assist
KI-Power im Zentrum
Das sogenannte Herzstück des Assited Service Centers ist der Assistant Builder. Ausgestattet mit modernster KI-Technologie erkennt, analysiert und strukturiert dieser die O-Töne in Sprache und Text und verbindet Probleme mit den vorhandenen Daten, in denen sich das Lösungswissen versteckt. Dies können abgelegte Dokumente, Medien oder andere Rohdaten sein. Das entstandene Wissen geht dann an die Service Mitarbeiter, Bots oder Selfservice Systeme.
Zum Assistant Builder