Zukunft erleben: Unsere Highlights von der CCW und EuroCIS 2025

Der Februar 2025 stand für die Samhammer AG ganz im Zeichen von Innovation, Austausch und spannenden Zukunftsperspektiven. Mit der Teilnahme an zwei der wichtigsten Branchenveranstaltungen – der Call Center World (CCW) in Berlin und der EuroCIS in Düsseldorf – haben wir nicht nur wertvolle Eindrücke gesammelt, sondern auch unsere Vision für die Zukunft des Kundenservices und des Handels geschärft. Ein Blick zurück auf zwei inspirierende Events.

Call Center World 2025: „Where Human meets AI“

Die CCW 2025 war ein Highlight für alle, die sich mit der Zukunft des Kundenservices beschäftigen. Unter dem Motto „Where Human meets AI“ wurde deutlich, wie eng Mensch und Technologie in den kommenden Jahren zusammenarbeiten werden.

Unsere Key Takeaways:

  • Agentic AI im Fokus: Die nächste Generation der KI-Technologie ermöglicht eine gezielte Automatisierung, ohne den Menschen aus dem Prozess zu verdrängen. Es geht um Unterstützung, nicht um Ersatz.
  • Daten & Wissen als Erfolgsfaktoren: Nicht allein KI, sondern die Verfügbarkeit und Qualität von Daten machen den Unterschied. Wissenslogistik bleibt ein Schlüsselfaktor.
  • Omnichannel bleibt wichtig – aber Voice dominiert: Trotz der Vielzahl digitaler Kanäle bleibt die direkte Kommunikation per Sprache der wichtigste Weg im Kundenservice.
  • Realität statt Hype: Kleine, realistische Schritte führen zu echtem Fortschritt. Mit den richtigen Partnern lassen sich neue Technologien effektiv umsetzen.

Stimmen aus unserem Team:

"Es war inspirierend zu sehen, wie viel positive Energie und gute Laune in der Luft lagen, während wir über die Zukunft des Kundenservices diskutierten."
Thomas Hellerich | CEO Samhammer

„AI is finally ready to transform customer service.“
Martin Wild | Aufsichtsrat Samhammer

EuroCIS 2025: Innovationen für den Handel von morgen

Drei Tage voller neuer Technologien, spannender Gespräche und praxisnaher Lösungen – die EuroCIS 2025 hat gezeigt, wie sich der Handel in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird.

Unsere Highlights:

  • Künstliche Intelligenz als Treiber: Automatisierte Prozesse steigern nicht nur Effizienz, sondern verbessern auch die Interaktion mit Kund:innen.
  • Seamless Checkout: Smarte Kassenlösungen und nahtlose Bezahlprozesse revolutionieren das Einkaufserlebnis.
  • Daten als Schlüssel: Effiziente Nutzung von Wissen ist entscheidend für optimierte Prozesse und besseren Service.

Besonders stolz sind wir auf das große Interesse an unserem Vortrag zum „AI assisted Service End to End Ökosystem“. Die Gespräche an unserem Stand haben bestätigt: Unternehmen suchen gezielt nach durchdachten Konzepten für mehr Effizienz und Automatisierung.

 

Unser Fazit: Inspiration trifft auf Tatendrang

Beide Messen haben uns gezeigt, dass die Branchen bereit für den nächsten Schritt sind – sei es im Kundenservice oder im Handel. Jetzt gilt es, aus Ideen echte Erfolge zu machen. Wir freuen uns darauf, diese Impulse in unsere Projekte einfließen zu lassen und gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft aktiv zu gestalten.

Nach der Messe ist vor der Messe: Wir blicken schon jetzt gespannt auf die EuroShop 2026 – das „Global Retail Festival“, bei dem wir selbstverständlich wieder dabei sein werden!

Lesen Sie mehr

Weitere News und Blogartikel

Sie möchten mehr spannende Fakten aus der Welt der Service Excellence und KI?

Zum Newsletter anmelden
Instagram Facebook Youtube LinkedIn Newsletter Email