
Visionen für die nächsten Jahre
Im Zentrum der Rückmeldungen stand eindeutig die Verbindung von Mensch und Technologie. Viele Teilnehmer:innen sehen in der künstlichen Intelligenz (KI) den wichtigsten Treiber für Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung und die Entwicklung neuer Service-Level. Dabei geht es nicht nur darum, Prozesse zu automatisieren oder zu digitalisieren, sondern auch darum, die Potenziale von KI für interne und externe Services voll auszuschöpfen. Besonders häufig wurde betont, dass Service Excellence nicht nur das Erfüllen von Anforderungen bedeutet, sondern das gezielte Übertreffen von Erwartungen – und dies gelingt in Zukunft nur mit einem klaren KI- und Mensch-Mindset.
Die Integration von KI in bestehende Abläufe ist dabei eine zentrale Herausforderung. Viele Antworten machen deutlich, wie wichtig es ist, Mitarbeitende auf diesem Weg mitzunehmen und sie gezielt zu befähigen, mit neuen Technologien umzugehen. Change Management spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn nur wenn Menschen bereit sind, neue Wege zu gehen, kann die Digitalisierung ihr volles Potenzial entfalten. Die Teilnehmer:innen sehen in der Kombination aus technologischer Innovation und menschlicher Kompetenz den Schlüssel für nachhaltige Service Excellence
Mensch und Maschine: Hand in Hand
Die Digitalisierung schreitet voran, doch der persönliche Kontakt bleibt unverzichtbar. Viele Teilnehmer:innen betonten, wie wichtig es ist, den menschlichen Touch mit modernster Technologie zu verbinden. Die Herausforderung besteht darin, Menschen mitzunehmen, Ängste abzubauen und gemeinsam zu wachsen. Die Begleitung und Gestaltung von Veränderungsprozessen im Kontext von KI wurde immer wieder genannt. Es geht nicht nur darum, neue Tools einzuführen, sondern auch darum, eine Kultur des Lernens und der Offenheit zu schaffen.
Automatisierung und Self-Service: Mehr Effizienz, mehr Zufriedenheit
Automatisierung wird in vielen Unternehmen als Schlüssel gesehen, um interne und externe Prozesse zu optimieren. Self-Service-Angebote, AI-Assisted Support und Chatbots sollen Kunden schnelle und unkomplizierte Lösungen bieten. Viele sehen darin die Chance, die digitale Effizienz zu erhöhen, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen. Auch das Thema Knowledge Management spielt eine wichtige Rolle. Durch den gezielten Einsatz von KI und Self-Service-Plattformen können Unternehmen ihre Services skalieren und internationalisieren. Internationaler Support und die Erweiterung bestehender Angebote sind daher zentrale Themen für die nächsten Jahre.
Die O-Töne auf dem Service Excellence Day: Was ist Ihr Fokus für die Service Excellence in den nächsten 2 Jahren
- Begleitung & Gestaltung der Change Prozesse im Kontext von KI
- AI-Integration, aber dabei den Mensch zu berücksichtigen
- Excellence bedeutet nicht erfüllen, sondern übertreffen und das geht in der Zukunft nur mit KI und Mensch Mindset
- Mit Leidenschaft Mitarbeiter dazu befähigen mit KI Hand in Hand zu gehen
- Transformation Mensch und Maschine
- Effizienzsteigerung durch Einsatz von künstlicher Intelligenz
- Agentic AI intern & extern, Daten Souveränität, Change Management
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Was uns besonders beeindruckt hat, ist die Vielfalt und Tiefe der Antworten. Es gibt nicht die eine Lösung, sondern viele spannende Ansätze und Visionen. Wir sind dankbar und stolz, ein so starkes Netzwerk von Visionären an unserer Seite zu haben, die gemeinsam die Zukunft der Service Excellence gestalten. Die Offenheit, der Innovationsgeist und der Wille, Neues zu wagen, machen uns zuversichtlich: Die Zukunft ist jetzt – und wir gehen sie gemeinsam an!
Mit Leidenschaft, Expertise und dem richtigen Mindset werden wir Service Excellence auf das nächste Level heben. Danke an alle, die diesen Weg mit uns gehen!
Newsletter anmelden
Sie möchten mehr spannende Fakten aus der Welt der Service Excellence und KI?