Technologisches Institut für angewandte Künstliche Intelligenz

Um Ideen und Visionen ihre Freiräume zu geben, startete Samhammer 2012 ein umfangreiches Forschungsprojekt, um mit neuester KI-Technologie technische Service-Prozesse zu optimieren.

TI.KI

Gründung eines KI-Instituts

Das Technologische Institut für angewandte Künstliche Intelligenz TI.KI forscht und entwickelt KI-Lösungsbausteine mit dem Ziel, diese in kurzer Zeit der Industrie zur Verfügung zu stellen und zum Einsatz zu bringen. Um Ideen und Visionen ihre Freiräume zu geben, startete Samhammer 2012 ein umfangreiches Forschungsprojekt. Anfang 2018 wurde dann das "Technologische Institut für angewandte Künstliche Intelligenz" gegründet, um noch konzentrierter und tiefer zu forschen und weitere interessante Partner einzubinden.

Offenes Institut

KI-Wissenskompetenz-Center

Die Aufgabe als KI-Wissenskompetenz-Center ist es, gemeinsam mit Partnern angewandte KI-Technologie zu erforschen und zu entwickeln.

Nutzen

Die Künstliche Intelligenz wird Prozesse und Arbeitsweisen in den nächsten Jahren wesentlich verändern und schafft damit die Voraussetzung, Prozess-Kosten zu senken und die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen zu erhöhen.

Aufgaben

TI.KI hat die Aufgabe, das Wissen aus der KI-Grundlagenforschung in anwendungsorientierte, praktische Umsetzungsmöglichkeiten für interessierte Organisationen und Unternehmen umzuwandeln.

Bedeutung

Mit ihrer branchenoffenen und leistungsstarken Data Science Plattform bildet TI.KI den gesamten Lebenszyklus-Prozess einer KI-Anwendung ab. Von der Datenanbindung bis hin zur Produktivierung mit dem Quality of Service wird alles bereitgestellt.

Start

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf